Ökumenische Projekte
Workshop zur Gestaltung eines Kreuzes Am Anfang stand die Frage nach dem Kreuz, von Schülerinnen und Schülern gestellt. Daraus wurde die Idee, …
Workshop zur Gestaltung eines Kreuzes Am Anfang stand die Frage nach dem Kreuz, von Schülerinnen und Schülern gestellt. Daraus wurde die Idee, …
Zeitzeugengespräch Eine Gruppe von 30 Oberstufenschülern war im November 2018 an das Oskar-von-Miller-Gymnasium eingeladen, um an einem Zeitzeugengespräch mit Prof. Dr. Hermann …
Informationsflyer zum Religionsunterricht Im folgenden Faltblatt werden kurz die Grundlagen und Inhalte des Religionsunterrichts vorgestellt und begründet. Erstellt wurde es vom Religionspädagogischen Zentrum …
Ausflug der Klasse 5b zur Isarkiesel-Exkursion Am 15. Mai 2018 machte unsere Klasse mit unserem Erdkundelehrer, Herrn Altmann, und unserer Klassenlehrerin, Frau …
Diakonisches Handeln Spendenübergabe bei Condrobs Initiiert von dem aktuellen W-Seminar mit dem Leitfach „Evangelische Religionslehre“ unter dem Titel „Warum sich Christen für …
„Unsere Kirchen” In den 5. Jahrgangsstufe besuchen und erschließen unsere Schüler entsprechend den Vorgaben des Lehrplans die Katholische und die Evangelische Kirche in der …
Fachschaft Katholische Religionslehre Gabriele Prügl Vinzenz Heinrich Christian Höflinger Christian Schwirtlich Übersicht Katholische Religionslehre
Besuch St. Bonifaz mit der 7. Jahrgangsstufe Im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts besuchten im Mai die Gruppe der 7A und der 7C …
Ohel- Jakob- Synagoge am Jakobsplatz Besuch im Schuljahr 2015/2016 Am 7.01.2016 besuchte die 9. Jahrgangsstufe die Ohel-Jakob-Synagoge, welche einen Teil des jüdischen …