Unser ökumenischer Meditations- und Gebetsraum
Unser ökumenischer Meditations- und Gebetsraum Nach der Generalsanierung unseres Schulgebäudes 2022 steht den Fachschaften Evangelischer und Katholischer Religionslehre, aber auch dem Fach …
Unser ökumenischer Meditations- und Gebetsraum Nach der Generalsanierung unseres Schulgebäudes 2022 steht den Fachschaften Evangelischer und Katholischer Religionslehre, aber auch dem Fach …
Archiv Überraschender Erfolg für 10B Ein nicht zu geringes Preisgeld gewann die Klasse 10B im Schülerwettbewerb zur politischen BIldung mehr siehe hier …
Weihnachtskonzert 2022 Am Montag 19. Dezember fand in der Erlöserkirche wieder ein öffentliches Weihnachtskonzert mit 20 eindrucksvollen künstlerischen Darbietungen statt. Bilder und …
Business @School – Landesfinale am Wilhelmsgymnasium Am 31.05. fand am Wilhelmsgymnasium das Landesfinale für die bayerischen Schulen im Rahmen des Projekts „Business@School“ …
Wanderung des P-Seminars „Zu Fuß über die Alpen“ Hallo, wir sind das P-Seminar „Zu Fuß über die Alpen“ und wir laufen den …
Das MAX bei der Preisverleihung des Pegalogos Wettbewerbs Der Pegalogos Wettbewerb ist ein Kreativ-Agon für Schüler und Schülerinnen humanistischer Gymnasien in Bayern, …
Umzug des Max in die alte Heimat ruft ein großes Echo hervor. Das Maximiliansgymnasium ist am Dienstag, den 13.9.22 mit einem großen …
Übertritt an das Maximiliansgymnasium Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule und möchten Ihnen im Folgenden einige Informationen zum …
„Das kleine Haus“ spendet an das Kulturzentrum GOROD Die Theatergruppe „Das kleine Haus“ des Maximiliansgymnasiums freut sich, dem Kulturzentrum GOROD, welches ukrainischen Flüchtlingen …
Unser ökumenischer Meditations- und Gebetsraum Nach der Generalsanierung unseres Schulgebäudes 2022 steht den Fachschaften Evangelischer und Katholischer Religionslehre, aber auch dem Fach …