Maximiliansgymnasium

Herzlich willkommen am Max!

Unsere Schule, gegründet von König Maximilian II. im Jahre 1849,  befindet sich im Herzen Schwabings, unweit der Münchner Freiheit in einem Jugendstilgebäude, das zu den architektonischen Besonderheiten des Münchner Nordens gehört.

Das Maximiliansgymnasium ist ein rein humanistisches Gymnasium mit der Sprachenfolge Latein (ab Jgst. 5), Englisch (ab Jgst. 6), Griechisch (ab Jgst. 8) und ggf. Spanisch (optional ab Jgst. 10 im G8 bzw. Jgst. 11 im G9) – dafür kann dann Latein abgewählt werden.

Derzeit besuchen rund 640 Schülerinnen und Schüler das Max.

Adresse
Staatliches Maximiliansgymnasium München
Karl-Theodor-Str. 9
80803 München
Tel. 089 233 65400

Verkehrsanbindung:

U3 / U6 (Münchner Freiheit),
Buslinien: 53/54/59/142
Straßenbahnlinie: 23
Haltestelle:
Münchner Freiheit

 

Aus dem Schulleben

OStD Thomas Bednar, Schulleiter des Maximiliansgymnasiums, und StDin Michaela Weigl, Leitung des Landeswettbewerbs Alte Sprachen in Bayern sowie Fachleitung Latein am Maximiliansgymnasium, gratulieren dem Landessieger Raphael Schneider und überreichen ihm das Anerkennungsschreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Pangeawettbewerb 2023
Urkundenübergabe
Raphael Schneider – Landessieger im Landeswettbewerb Alte Sprachen kommt vom Maximiliansgymnasium

Der Landeswettbewerb Alte Sprachen wird vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Elisabeth-J.-Saal-Stiftung durchgeführt.

Urkundenübergabe
Pangea2023_Finale

Großer Erfolg beim Pangea - Wettbewerb 2023

Pangea2023_Finale
Europalied
Preisträger im Bereich politischer Bildung

Herausragend ist der Erfolg von Thomas Tippner und Benedikt Meierin beim Europäischen Wettbewerb.

Europalied
Ostwinkel
Vortrag Gefahren im Internet

Am Montag, den 24.4.2023 fand um 19.00 Uhr der Vortrag von Herrn Martin Ostwinkel (Polizei Bayern) statt.
In einem kurzweiligen, hochinformativen und eindrucksvollem Vortrag gab Herr Ostwinkel den Eltern der 6. Jahrgangsstufe hochaktuelle, wertvolle Informationen zum Schutz der uns anvertrauten Kinder.

Ostwinkel
Weihnachtskonzerte
Impressionen vom Weihnachtskonzert

Am 19.12.2022 fand um 19 Uhr unser traditionelles Weihnachtskonzert in der Erlöserkirche statt. Neben klassischen Werken wurden auch moderne Stücke zu Gehör gebracht, wodurch es gelang, eine weihnachtliche Stimmung unter den Zuhörern zu verbreiten. 

Weihnachtskonzerte
Aktuelles Latein
Aktuelles Latein

Aktuelles Latein – Besuch aus der Universität Cambridge am Maximiliansgymnasium Im Rahmen eines universitären Kooperationsprojekts der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Cambridge/GB im Bereich Fachdidaktik Latein besuchte am 22.12.2022 eine Delegation mit Vertretern beider Universitäten das Maximiliansgymnasium. StDin Michaela Weigl, Fachleiterin Latein am MAX, die in ihrer …

Das MAX bei der Preisverleihung des Pegalogos Wettbewerbs
Das MAX bei der Preisverleihung des Pegalogos Wettbewerbs

Der Pegalogos Wettbewerb ist ein Kreativ-Agon für Schüler und Schülerinnen humanistischer Gymnasien in Bayern, den der AK Humanistisches Gymansium alle zwei Jahre verleiht. Das MAX war sowohl unter den Preisträgern als auch im musikalischen Rahmen der Preisverleihung vertreten. Den mit 500 € dotierten Hauptpreis gewann Fabian Repper vom Wilhelmgymnasium mit …

Das MAX bei der Preisverleihung des Pegalogos Wettbewerbs
Wanderung des P-Seminars „Zu Fuß über die Alpen“
Wanderung des P-Seminars „Zu Fuß über die Alpen“
Wanderung des P-Seminars „Zu Fuß über die Alpen“
Business @School
Business @School

Business @School – Landesfinale am Wilhelmsgymnasium Am 31.05. fand am Wilhelmsgymnasium das Landesfinale für die bayerischen Schulen im Rahmen des Projekts „Business@School“ statt. Mit der Unternehmensidee „Schüler helfen Schüler“ präsentierte sich das Team vom Max hervorragend. Die Juroren – Fachkräfte aus Unternehmen und Universitäten – mussten sehr lange diskutieren, bis …

Business @School
Sozialaktive Schule
Sozialaktive Schule

Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen der Sozialaktiven Schule am Max „Das kleine Haus“ spendet an das Kulturzentrum GOROD Die Theatergruppe „Das kleine Haus“ des Maximiliansgymnasiums freut sich, dem Kulturzentrum GOROD, welches ukrainischen Flüchtlingen eine unglaublich wertvolle Unterstützung bietet, 500 € spenden zu können. Der gesammelte Betrag stammt von den gut besuchten Aufführungen im Juni. Wir…

Sozialaktive Schule
Physik
Physik

Physik am Maxgymnasium Physik ist die grundlegendste aller Naturwissenschaften. Das Maximiliansgymnasium hat viele sehr gute Physiker hervorgebracht. Einige haben es sogar zu Weltruhm gebracht. Der Nobelpreisträger Max Planck besuchte die Schule von 1867 bis 1874. Nach eigenen Worten prägte ihn die humanistische Ausbildung am Maximiliansgymnasium sehr stark.Auch Werner Heisenberg zählte …

Physik
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Zukunft prägen. Lehrer/-in werden! – eine Kampagne zur Lehrkräftegewinnung des Bayerischen Kultusministeriums

“Das Max stellt sich vor” – Videopräsentationen

Im Schuljahr 2019/20 musste der Informationsabend am Max entfallen. Deshalb wurden Videopräsentationen erstellt, die Ihnen Einblicke in das Maxgymnasium bieten sollen. Diese sind zwar schon knapp zwei Jahre alt, aber nach wie vor informativ.
Dabei werden Ihnen die Schulleitung und auch einige Lehrkräfte das Schulprofil, das Unterrichtsangebot und auch das Schulleben ein Stück weit vorstellen.


 

Video zur Geschichte des Maxgymnasiums

In einem historischen Interview sprechen der ehemalige Schulleiter Hans Orgeldinger und der ehemalige Lehrer Dr. Wilhelm Blum über die 170 – jährige Geschichte des Maximiliansgymnasiums.