Offene Ganztagsschule
Offene Ganztagsschule am Maximiliansgymnasium
Liebe Eltern,
seit mehr als 25 Jahren gibt es am Maximiliansgymnasium in München eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung. Zuvor mit privaten Mitteln finanziert, wurde diese Hausaufgabenbetreuung nun im Rahmen einer offenen Ganztagsschule (oGTS) umstrukturiert. Die oGTS am Maxgymnasium gibt es seit 2016/17 und sie ist eine mit staatlichen Mitteln finanzierte und für Sie kostenfreie Betreuungsmöglichkeit Ihrer Unterstufen-Kinder. Die Betreuung beginnt nach dem regulären Schulunterricht. An vier Unterrichtstagen (Mo-Do) können die Kinder nach dem Unterricht ein Mittagessen einnehmen und sich in einer „bewegten“ Pause von ihrem Schultag ein wenig austoben. Danach schließt sich eine stille konzentrierte Arbeitszeit an, in der die Kinder ihre Hausaufgaben machen und Schulstoff lernen können. Dabei werden sie von qualifiziertem und pädagogisch geschultem Personal tatkräftig unterstützt.
Der Ablauf der offenen Ganztagsbetreuung ist vom Stundenplan der jeweiligen Klasse abhängig, im Folgenden ein genereller Überblick:
Überblick über den Betreuungsablauf
5. Jahrgangsstufe | 6. Jahrgangsstufe | ||
13.15 – 14.00 Uhr | Mittagessen / ggf. Unterricht | 13.15 – 14.00 Uhr | Mittagessen / ggf. Unterricht |
14.00 – 14.30 Uhr | Bewegte Pause / Mittagessen | 14.00 – 14.30 Uhr
14.30 – 15.00 Uhr |
Bewegte Pause / Mittagessen |
14.30 – 15.30 Uhr | Konzentrierte Arbeitszeit | 14.30 – 15.30 Uhr
15.00 – 16.00 Uhr |
Konzentrierte Arbeitszeit |
15.30 – 16.15 Uhr | Individuelle Gestaltung: Lernen / Üben / Spiel oder Sport | 15.30 – 16.30 Uhr
16.00 – 16.30 Uhr |
Individuelle Gestaltung: Lernen / Üben / Spiel oder Sport |
Dem folgenden Link Offene Ganztagsschule können Sie detailliertere Informationen zur oGTS-Max entnehmen.
Anmeldeformular für Klasse 5
Anmeldeformular für Klassen 6 und 7
Für Ihre Fragen stehen Ihnen selbstverständlich die Gruppenleitungen telefonisch bzw. das Sekretariat per E-Mail gern zur Verfügung. Ebenso können Sie sich an die Leitung, Frau Dr. Stellbrink, telefonisch unter 0177-47 30 121 in den Zeiträumen Mo – Do 14.00 – 16.00 Uhr oder nach Absprache für einen persönlichen Termin in Raum 211 im 2.OG wenden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine gute Entscheidung und freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen,
gez. gez.
Dr. Martina Stellbrink OStD Thomas Bednar
Leiterin der oGTS-Max Schulleitung